Ran an die Wurst
Deutschland ist das Land mit der größten Wurstvielfalt. Täglich stellt Fleischerei Lohff bis zu 20 verschiedene Sorten Wurst her – in der Grillsaison auch eine große Auswahl unterschiedlicher Bratwürstchen.
Doch was steckt eigentlich drin in einer richtig guten Wurst?
Wenn Sie sich das auch schon einmal gefragt haben, ist dieser Bratwurst-Workshop genau das Richtige. In ca. 100 Minuten lernen Sie alles rund um die Bratwurst-Herstellung. Vom klassischen Brät, über Gewürze bis hin zur Befüllung der Därme – Christian und Martin Lohff präsentieren Ihnen ihr Handwerk.
Bei der Würzung Ihrer eigenen Bratwurst-Kreation dürfen Sie frei wählen – je nach Geschmack.
Einer der Meister berät Sie in der Kombination von Geschmacksrichtungen. Abschließend können die selbst hergestellten Bratwürstchen (ca. 1 Kilogramm) mit nach Hause genommen werden – auf Anfrage können Sie Ihre Kreationen auch gebrüht und vakuumverpackt einige Tage später abholen.
Der Workshop geht von 11 – 12:30/13 Uhr.
Treffpunkt
Kurgartenstraße 28 (Wintergarten), 23570 Travemünde
Enthaltene Leistungen
ca. 1 Kilogramm selbst hergestellte Bratwürstchen
Hinweis
Sollte die Mindest-Teilnehmendenzahl von 8 Personen nicht erreicht werden, wird sich das Recht vorbehalten, den Workshop abzusagen.
-
-
In Zwischenablage kopiert!
Nachhaltigkeitskriterien - Vermeidung von Einwegverpackungen
- Mülltrennung / Recyclingtonnen
- Kein Einsatz von Plastik bei Strohhalmen, Bechern, Flaschen, Geschirr und -besteck, Rührstäbchen und Deko-Elementen
- Fahrradparkplätze
- Möglichkeit der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Firmenflotte mit Elektromobilität
- Einsatz von hausgemachten, selbst produzierten Lebens- und Genussmitteln, Getränken
- Angebot von zertifizierter Bio-Qualität
- Fleisch- und Wurstwaren von Tieren aus zertifizierter artgerechter Haltung
- Einsatz von Lebensmitteln nach Saison und von lokalen Anbietern
- Getränke von regionalen Erzeugern
- Investition eines Teils des Umsatzes in Projekte für die Bevölkerung vor Ort oder Nachhaltigkeit
- Flexible Beschäftigungsmodelle zur Fachkräfte- und Stammpersonal-Bindung
- Einsatz regionaler Firmen, Handwerker, Zulieferer ausschließlich
- Gäste/ Kunden erhalten Informationen zu Ökosystemen, Traditionen und Kultur des Reiseziels sowie Verhaltensregeln
- Ganzjährige Beschäftigung der Mitarbeiter:innen
- Zahlung fairer Löhne und Grundgehälter über Mindestlohn
-
Auf der Karte
Bratwurst-Workshop
- Am Dreilingsberg 2
- 23570 Lübeck-Travemünde
- Deutschland
- Tel.:
- (0049) 4502 2303
- Fax:
- 0049 4502 39 57
- E-Mail:
- info@lohff.de
Veranstalter
- Am Dreilingsberg 2
- 23570 Lübeck-Travemünde
- Deutschland
Weitere Angebote