Beschreibung
Detailbeschreibung
Wetter findet jeden Tag statt und das rund um die Uhr. Vor allem aber hat es Einfluss auf uns Menschen. Hatte es schon immer.
Doch mittlerweile gibt es aufgrund der Forschung in diesem Bereich seit über 120 Jahren ein gutes Verständnis für die komplexen Vorgänge in der Atmosphäre und damit Möglichkeiten das Wetter sehr präzise vorherzusagen; auch wenn noch immer nicht alles vollends verstanden ist. Doch gerade in den letzten Jahren hat sich in der Vorhersagegenauigkeit einige Menge getan, auch dank moderner Technik wie Großrechner in den Kellern der Wetterdienste.
Gleichzeitig sehen wir allerdings auch neue Herausforderungen auf uns zukommen: Die Klimakrise.
Jeden Tag gibt es neue Meldungen von weltweiten Extremwettern. Und die machen auch bei uns in Schleswig-Holstein nicht halt. Und gerade die Spitzen der Extreme sind bisher nur schwer zu erfassen. Bringt uns hier künstliche Intelligenz weiter?
Über das, und vieles mehr zum Wetter und dem Arbeiten damit sowie die Klima-Kommunikation wird der Diplom-Meteorologe Sebastian Wache berichten.
-
- Im Kalender notieren
-
In Zwischenablage kopiert!
Veranstalter
Museum für Natur und Umwelt
23552 Lübeck